Category

Ganderkesee_2018
Leserbrief von Heinz – Peter Häger Da brüstet sich die Regierung das der Staat eine Rentenerhöhung von ca. 3.3 % gewähren wird Das mag für manche Rentner viel klingen, ist es eventl. auch für die jenigen, die damit nicht in die Steuerpflicht fallen. Alle anderen Rentner die damit steuerpflichtig werden, bleiben davon ausgenommen. Bei einer...
Read More
Am 4.4.2018 standen auf der Jahreshauptversammlung der SPD Ganderkesee bei der Gaststätte Menkens in Hoykenkamp die Vorstandswahlen an. Die Arbeit von Stephan Bosak als amtierender Vorsitzender wurde von allen Stimmberechtigen gewürdigt und so erhielt Stephan Bosak 100% der abgegebenen Stimmen. (Die Genossen schmunzelten, ob 100% im Hinblick auf andere Parteigenossen gerade ein so empfehlenswertes Ergebnis...
Read More
Die Feuerwehr Bookholzberg wird vorrausichtlich im Jahr 2019 von der St. Florian Straße in den Wellenhofsweg ziehen, es ist davon auszugehen das das alte Feuerwehrhaus dann leer steht. Beim alten Feuerwehrhaus handelt es sich um ein altes, aber ein schönes und Ortsbildprägendes Gebäude für den unteren Ortsteil von Bookholzberg.  Ein Leerstand oder ein Abriss wäre...
Read More
Im Koalitionsvertrag der Regierungsparteien im Land Niedersachen steht unter anderem das Niedersachen sich digitaler und moderner Aufstellen will, im Zuge dessen soll es in einigen Gemeinden einige Testkommunen geben die das E-Government anwenden um Erfahrungen zu sammeln. Wir schlagen vor das die Gemeinde Ganderkesee mit dem Land Niedersachen den Kontakt aufnimmt und sich als Modellkommune...
Read More
Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz, das größte und schrecklichste Vernichtungslager der Nazi-Diktatur, von den Truppen der damaligen Roten Armee befreit. Der Name Auschwitz steht seither wie kein anderer als Symbol und Mahnmal für diese menschenverachtende Diktatur. Heute ist dieser Tag, der 27. Januar, ein Gedenktag, an dem an vielen Orten Deutschlands an...
Read More