Vielen stehen Hilfen zu, sie wissen nur nichts davon! Am Dienstag, den 23.8. traf sich die Arbeitsgemeinschaft 60+ des SPD Ortsvereins Ganderkesee. Mit dabei war Christian Hallanzy, Fachdienstleiter Soziale Hilfen im Rathaus, denn es ging um die sozialen Fragen in der Gemeinde Ganderkesee. Außerdem beteiligte sich Thore Güldner an dieser Diskussion, die ja untrennbar mit...Read More
Im Jahre 1998 ist die sogenannte „Radwegnovelle“ in Kraft getreten, wonach z.B. Radwege in der jeweiligen Fahrtrichtung (Rechtsfahrgebot) zu benutzen sind, wenn dies durch Verkehrszeichen angeordnet ist. Die konkrete Umsetzung der Radwegnovelle erfolgte 2011/2012. Dieses Thema wurde in den Gremien der Gemeinde Wardenburg und des Landkreises Oldenburg intensiv und teilweise kontrovers diskutiert und beraten. Um...Read More
Einstimmig! Der Ausschuss für Straßen und Verkehr hat in seiner gestrigen Sitzung (24.2.2021) den einstimmigen Beschluss gefasst, dass die Gemeinde Ganderkesee der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen Niedersachsen Bremen beitritt. Wir freuen uns ganz besonders, dass dem Antrag der SPD alle anderen Fraktionen gefolgt sind. Damit ist der Weg offen, ein ganzheitliches Konzept für den Radverkehr im...Read More
In der letzten Sitzung des Ortsvereinsvorstandes dieses Jahres (natürlich wieder Online!) wurde einiges zur Vorbereitung des Wahlkampfes besprochen: Zur Planung des Wahlkampfes soll es 2 Gruppen geben. Die erste Gruppezum Thema: Bürgermeisterwahl wird sich am 12. Januar 21 mit Udo Heinen treffen um über dessen Wahlkampfteam und seine Homepage sowie Instagram-Auftritt zu sprechen.Die zweite Gruppe...Read More
Auch im Dezember war die SPD Fraktion im Gemeinderat nicht untätig. Zwei Anträge wurden diskutiert und gestellt: Es ging einmal um die Stärkung des Ehrenamts in der freiwilligen Feuerwehr. Wir wollen, dass den Mitgliedern der freiwilligen Feuerwehren in der Gemeinde Ganderkesee für jeden Einsatz eine Einsatzpauschale ausgezahlt wird.Die Mitglieder der freiwilligen Feuerwehren erbringen ehrenamtlich einen...Read More
Pressemitteilung SPD Fraktion Antrag Budget Fuß,- und Radwegesanierung Die SPD Fraktion Ganderkesee setzt sich weiterhin für weitere Sanierungsarbeiten an Rad,- und Fußwegen ein. Bereits zu den Beratungen zum Haushalt 2020 stellte die SPD Fraktion Ganderkesee einen Antrag für ein eigenes Budget für Rad,- und Fußwege. Dieses Budget sollte rein für Ausbesserungs- und Sanierungsmaßnahmen eingesetzt werden....Read More
Die Wellen schlagen hoch in Ganderkesee: Die SPD hat den Antrag gestellt, Sitzungsunterlagen zeitgleich mit der Veröffentlichung der Tagesordnung einer Sitzung auch für die Bürger im Ratsinformationssystem zugänglich zu machen. Das hat der Verwaltungsausschuss in vertraulicher Sitzung abgelehnt. Begründung laut Verwaltung: Die Ratsmitglieder sollen ohne Störung durch die Öffentlichkeit sich in Ruhe eine Meinung bilden...Read More
In der letzten Sitzung des Ausschusses für Landwirtschaft, Umwelt- und Klimaschutz konnte ein Thema aus Zeitgründen leider nicht behandelt werden. Die Landwirte mussten sich über den Entwurf eines Landschaftsrahmenplans aufregen. Und das kostete viel Zeit. Also fiel weg die „Entnahme von Großbäumen.“ In der Mitteilungsvorlage MW-2020/2059wurde berichtet, das eine Reihe von Bäumen im Ort Ganderkesee...Read More
Die SPD-Fraktion stellt folgenden Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, Informationen über eine Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen Niedersachsen/ Bremen e.V. einzuholen und in der nächsten Sitzung des Ausschusses mit dem Ziel vorzustellen, der AGFK beizutreten. Begründung: Viele Kommunen in Niedersachsen haben sich schon auf den Weg gemacht, gemeinsam den Radverkehr zu fördern. Die Arbeitsgemeinschaft...Read More