In der Ratssitzung der Gemeinde Hatten vom 11. Mai ist der Antrag „Ausplanung der Flächen G (Hinterm Holz) und I (süd-ostwärts Sandhatten) aus der Potentialflächenanalyse 2016 in den Flächennutzungsplan der Gemeinde“ vom Team Hatten eingebracht worden. Schon seit Längerem befassen sich der Ausschuss für Gemeindeentwicklung und Umwelt sowie der Rat über das Thema Windkraft –...Read More
Auch in der letzten Zeit hat die SPD Fraktion wieder fleißig gearbeitet. Das drück sich auch in den Anträgen aus, die da gestellt wurden. So zum Beispiel haben wir uns intensiv in die Diskussion um eine mögliche Windkraftanlage im Hohenbökener Moor eingebracht und gefordert, dass nicht nur die Betreiber der Anlage ihre Sicht der Dinge...Read More
Mit der Umsetzung des Wind-an-Land-Gesetzes in Niedersachsen steht seit dem 6. Februar für den Landkreis Oldenburg fest, dass er im Rahmen des Gesetzes zur Erhöhung und Beschleunigung des Ausbaus von Windenergieanlagen an Land bis 2026 2,2 Prozent seiner Flächen für Windkraft aus-weisen soll. Hierzu stellte die SPD-Fraktion im Hatter Rat bereits am 12. Januar 2023...Read More
Die Verwaltungsspitzen in Hude und Ganderkesee planen einen Windpark im Landschaftsschutzgebiet Hohenbökener Moor und Nordenholzer Moor. Und sie machen Tempo. Doch wir wollen da vorsichtiger vorgehen und haben daher einen Antrag an die Verwaltung gestellt: Die SPD Fraktion beantragt, dass Herr Dr. Handke in die Sitzung des Gemeindeentwicklungsausschusses am 8.März eingeladen wird, um zu den...Read More
Bereits im Juli 2021, also noch weit vor der Gaskriese, hat die Wardenburger SPD die Einrichtung eines Dachflächenkatasters beantragt. Jetzt ist er online und interaktiv für den ganzen Landkreis nutzbar. Das heißt für jedes Gebäude im Kreis kann das Energiepotential für Photovoltaik (Strom vom Dach), Solarthermie (Warmwasser vom Dach) und die Möglichkeiten der Dachbegrünung angezeigt...Read More
Am 12.10. führte die SPD Fraktion eine Öffentliche Fraktionssitzung zum „Integrativen Gemeindeentwicklungskonzept“ (IGG) durch. Es ist nun schon die dritte Veranstaltung in diesem Jahr, in der sich die SPD Fraktion Experten von außen einlädt, um ihre eigene Meinungsbildung auf eine breitere Basis zu stellen. Erinnern darf ich an die Einladung von Frau Unruh (Geschäftsführerin des...Read More
Nächste Woche Freitag dürfen wir unseren Generalsekretär Kevin Kühnert in Hatten begrüßen! Im Rahmen unseres Gesprächsformats „Auf ein Wort“ laden wir alle Interessierten herzlich zur Diskussionsrunde mit unserem Landtagskandidaten Thore Güldner und Kevin Kühnert ein. Los geht es um 17 Uhr im Dingsteder Krug (Kimmer Str. 1, 26209 Hatten). Wir freuen uns auf Euch!Read More
Der Hintergrund: In der Diskussion im Rat ist gerade eine Drucksache 2022/404: Vertragsnaturschutz – Aufstellung des Blühstreifenprogrammes „Mehrjährige Blühflächen auf landwirtschaftlichen Flächen“ Die SPD hat angeregt, dieses Programm auszuweiten, nämlich nicht nur landwirtschaftliche Flächen zu betrachten, sondern auch allgemein geeignete Flächen einzubeziehen. Nach Ansicht des „runden Tisch Natur“ wäre das aber nicht so einfach möglich,...Read More
Auf dem Foto (Wahlkreisbüro Susanne Mittag MdB) von links nach rechts: Janine Gramberg, Uta Wilms, Uwe Hollmann, Gerrit Edelmann, Stefan Lustig, Gert Gramberg, Markus Wolf, Susanne Mittag, Dr. Heike Burghardt Die steigenden Energiekosten und die große Abhängigkeit von Energieimporten sind derzeit in aller Munde. Unabhängig von den jüngsten Ereignissen wurden in der Gemeinde Hatten bereits...Read More
Wer nicht am 12. September zur Kommunalwahl ins Wahllokal möchte, kann jetzt die Unterlagen für eine Briefwahl beim KDO beantragen. Mit folgendem Link gelangt ihr direkt auf die Seite des KDOs: https://auskunft.kdo.de/IWS/startini.do?mb=39Read More