Beruf: Soldat
Familenstand: Verheiratet, eine Tochter
Das vorherrschende Thema muss der soziale Zusammenhalt und das soziale Miteinander sein. Um dies zu erreichen, müssen in sehr vielen Teilbereichen die vorhandenen Potentiale weiter ausgeschöpft und kultiviert werden. Gerade auf die Bereiche der Infrastruktur, der Wohnsituation, der sozialen Gerechtigkeit, der vorschulischen, schulischen und beruflichen Förderungen muss ein Hauptaugenmerk seitens der Politik gerichtet werden. Damit einhergehend ist die Unterstützung der ortsansässigen Vereine und anderer Institutionen unerlässlich. Gleiches gilt in diesem Zusammenhang für die Stärkung des Ehrenamtes.
Eine nachteilige und einseitige Belastung eines Ortsteiles durch z.B. Schaffung sozialer Brennpunkte aufgrund übermäßigen Sozialbaus, Überbelegung und unkontrollierter Errichtung von „Monteurwohnungen“ darf es nicht geben!
Wir sind eine Gemeinde und müssen auch so agieren!
Dies kann natürlich nur vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeit und Schonung unserer natürlichen Ressourcen erfolgen.
Manchmal muss es eben auch ein eindeutiges „Nein“ zu gewissen Begehrlichkeiten geben, wie auch im Umkehrschluss ein vehementes Eintreten für berechtigte Anliegen.
Definitiv darf es nicht sein, dass der Diskurs und die Anliegen, Sorgen, Ängste und Nöte vor allem der Bewohner, der Gewerbetreibenden und ortsansässigen Firmen der Gemeinde Großenkneten vernachlässigt werden.
Die Förderung der Gemeinde Großenkneten und die Steigerung der Lebensqualität und Sicherheit in allen Ortsteilen muss uns allen am Herzen liegen!
Beethovenstr. 10
26197 Ahlhorn
Telefon: 0170 3112281
E-Mail: Carsten.Beelage@spd-grossenkneten.de