Die Interessen der Bürgerinnen und Bürger zu vertreten.
Das heißt:
Vor allen Dingen für Menschen mit Einschränkungen, mit Integrationshintergrund, sozial Schwache, und ganz wichtig für Kinder und Jugendliche. Sie haben das in dieser Zeit besonders schwer.
Aber auch für unsere Senioren. Ich würde z.B. mich einsetzen für besseren ÖPNV, Verbesserung der Fuß- und Radwege. Aber auch für das Miteinander.
So müssen wir MachMit stärken. D.h.:
Wieder Seniorenbegleiter und Wohnberater zu gewinnen und einzusetzen. Ebenso kann das Bürgerauto genutzt werden. Es muss nur mehr beworben werden.
Bei den Baugebieten würde ich mich auch für ein besseres Miteinander einsetzen.
Z.B. bei der Einfriedigung der Grundstücke.