stellv. Fraktionsvorsitzender Ausschuss für Finanzen, Wirtschaft und Digitalisierung (FWDA)
Über mich
Beruf:Dipl.-Ökonom, selbst. Kaufmann
Familenstand:Verheiratet, drei Kinder, sechs Enkelkinder
Dafür stehe ich
Die Gemeinde fahrradfreundlicher zu gestalten, u. a. durch Schaffung neuer Stellplätze
am Bahnhof - Südseite.
Den Ortskern weiterzuentwickeln, besonders in dem Bereich zwischen der Parkstraße und
der Bahn. Für den Bereich haben wir mit dem hart erkämpften städtebaulichen Entwicklungsplan (ISEK) und den dadurch möglichen Förderungen eine hervorragende Chance, die wir unbedingt nutzen sollten. Wohnen, Einkaufen, Café und Restaurantbesuche – das macht das Zentrum stark!
In den vorhandenen Siedlungsgebieten sollte bei der Bebauung mehr Rücksicht auf die bestehende Umgebung genommen werden.
Der Bahnhof ist mit seinen vielen Zughalten ein wichtiger Knotenpunkt, der attraktiver gestaltet und besser gepflegt werden muß!
Existenzgründern im Einzelhandel, im Dienstleistungsbereich und im Handwerk eine Chance geben – durch Unterstützung bei der Planung und einen Bonus auf den Grundstückspreis
In die Breitbandversorgung zu investieren, die Digitalisierung wird die Zukunft prägen!
Durch das Kloster, die Moorlandschaften und den Hasbruch ist Hude für Tagestouristen hochinteressant – hier kann Hude gemeinsam mit der „Touristik-Palette“ durch Werbung und zusätzliche Angebote mehr Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
Kunst und Kultur war bisher mit Hude verbunden: neue Ideen sollten durch die Gemeinde – auch finanziell – unterstützt werden.
Im Umweltbereich ist durch Schutz von Grünzonen, großen Bäumen im Ortskern und Vertragsnaturschutz im Umfeld des Hasbruchs mehr möglich!
In der SPD
seit 2016
Vorsitzender des Ausschusses für Finanzen, Wirtschaft und Tourismus im Rat der Gemeinde Hude
seit 2016
Stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion