Heino Bütow

Heino Bütow

Über mich

Rentner, vorm. Diplom-Geograph, tätig als Raumplaner und Software-Entwickler

ledig

Dafür stehe ich

Mehr Nachhaltigkeit in der Ortsentwicklung umsetzen. Das heißt vorhandene Potentiale in Wert setzen und sparsam mit der Fläche umzugehen. Mehr Wohnraum u.a. durch Verdichtung im Bestand und Eigenheimbau auch in kleineren Häusern auf kleinen Grundstücken zu ermöglichen. So könnte auch für Singles, Zweipersonenhaushalte und ggf. auch für Alleinerziehende, maßgeschneiderter Eigenheimbau realisiert werden. Mehr Busverbindungen und mehr Akzeptanz für den Ausbau der Radwege und des ÖPNV erreichen. Dafür steht meine Mitarbeit Im SPD-Arbeitskreis „Bus-mobil“ . Mehr Teilhabe für sozial Benachteiligte ermöglichen. U.a. durch Ausgabe einer Ausweis-Card, mit der ein Leistungsempfang unbürokratisch nachgewiesen kann Mehr Einzahler für die Sozialkassen erschließen um das Rentenniveau an die Entwicklung der Produktivität und nicht nur der Löhne anzupassen. Das geht wenn nach und nach alle Einkommen sozialabgabenpflichtig gemacht werden. Ziel ist die die Rentenlücke bei niedrigen Renten insbesondere Frauen zu schließen. Mehr Beteiligung der öffentlichen Hand an der Umsetzung von Projekten der Daseinsvorsorge. D.h. Zurückdrängung von Privatkapital aus Krankenhäusern, Altenheimen, beim Wohnungsbau und der Verkehrsinfrastruktur etc.

In der SPD

SPD-Mitglied seit 2016
Beisitzer im Ortsvereinsvorstand
Sprecher von 60+ Wardenburg

Kontakt

Am Kanal 9, 26203 Südmoslesfehn

Telefon:
E-Mail: heino.buetow@ewe.net