Waldemar Grundmann

Waldemar Grundmann

Über mich

Lehrer an der IGS

verheiratet, drei Kinder, 18,27,32 Jahre

Dafür stehe ich

Nach einer Auszeit, in der ich mich um Schule, Familie und Hobby (Wohnwagen und Surfen in Ostfriesland) gekümmert habe, will ich es noch einmal versuchen. In drei Bereichen will ich mich engagieren und auch unbequem sein. 1. Die IGS Am Everkamp ist eine tolle Schule, viel mehr Kinder aus Wardenburg sollten sie nutzen und die Möglichkeit einer Oberstufe hier im Ort eröffnen. Das Lehrerteam macht eine engagierte und tolle Arbeit, diese muss von der Schulleitung auch an die Öffentlichkeit transportiert werden. Hier mangelt es! Hier will ich mir die Finger verbrennen! 2.Mobilität/Energie. Seit 9 Jahren bin ich per eBike unterwegs, mein erstes habe ich selbst gebaut. Seitdem brauchen wir keinen zweiten Wagen mehr, auch Oldenburg ist kein Problem, 30 Minuten und keine Parkplatzsuche. Seit 9 Monaten auch Elektroauto und laden fast immer vom Solardach unseres Hauses. Sonst an der e-Zapfsäule, 500km kosten 17€. Mein nächstes Experiment eine Mikrowindanlage auf dem Hausdach, genügend Strom in der dunklen Jahreszeit. Ziel als Radfahrer: Genügend Radwege und die ebenso gut ausgebaut wie unsere Straßen. Kann Wardenburg das Ziel haben, energieautark zu werden? Alle öffentlichen Gebäude mit Solaranlage? 3. Jugendarbeit Unsere Jugend ist unsere Zukunft. Gerade in Corona Zeiten sind unsere Kinder am meisten betroffen. Alle Angebote, die es sonst gab, waren monatelang eingefroren. Also trifft man sich an Plätzen, trinkt, hört Musik und hinterlässt leider auch Müll. Lösung der Politik / Verwaltung: Bänke werden demontiert. Ergebnis: der Ort des Problems verschiebt sich. DAS IST KEINE LÖSUNG. Diese muss mit der Verwaltung, mit der Jugendpflege gefunden werden, vor Ort. Und es müssen Angebote für Jugendliche bis 18 Jahren her, da reicht nicht der Spielnachmittag. Hier will ich mit anfassen. Bezahlbares Wohnen. Junge Familien und Singles wollen auch gerne in Wardenburg bleiben. Dafür ist es notwendig, den Bereich des Wohnungsbaus mit preisgünstiges Mietwohnungen zu fördern und zu unterstützen. Viel ist in diesem Bereich verloren gegangen und muss jetzt dringend wieder aufgebaut werden. Wer sich hier engagiert soll auch unsere Unterstützung erfahren. Seit 1972 in der SPD, der Misstrauensantrag gegen Willi Brandt war der Auslöser. Während des Studiums im SHB aktiv, nach dem Umzug nach Wardenburg 1995 in die Ortsgruppe Wardenburg eingetreten und 2003 als Nachrücker für die SPD in den Gemeinderat gekommen. Dort bis 2016 aktiv gewesen. Mitarbeit in den Ausschüssen Bildung, Straßenbau/Verkehr, Feuerwehr, Sport, Kultur … Mit Beendigung des Arbeitslebens an der Schule will ich mich hier in meiner Kommune und für diese und die hier lebenden Bürger nochmals gezielt einsetzen. Noch bin ich fit genug dafür!

In der SPD

Kontakt

Tannenstr. 1A 26203 Wardenburg

Telefon: 04407-916060
E-Mail: waldemar.grundmann@web.de