Auf Initiative der Wardenburger SPD hat der Kreis die Aktion Stromspar-Check wieder auf den Weg gebracht. Da zur Zeit schnelles Handeln gefragt ist, haben wir uns auf kurzem Wege direkt an Thore Güldner (SPD-MdL und SPD-Fraktionsvorsitzender im Kreistag) gewandt, der die weiteren Schritte zur Umsetzung im Kreistag auf den Weg gebracht hat Der Wardenburger Genosse...Read More
17. September 2022: Die SPD-Infostände in Wardenburg bei IRMA und in Hundsmühlen bei EDEKA sind auf großes Interesse gestoßen. Zuerst in Hundsmühlen und danach in Wardenburg stand auch der SPD-Landtagskandidat Thore Güldner für persönliche Gespräche bereit.Read More
Im Jahre 1998 ist die sogenannte „Radwegnovelle“ in Kraft getreten, wonach z.B. Radwege in der jeweiligen Fahrtrichtung (Rechtsfahrgebot) zu benutzen sind, wenn dies durch Verkehrszeichen angeordnet ist. Die konkrete Umsetzung der Radwegnovelle erfolgte 2011/2012. Dieses Thema wurde in den Gremien der Gemeinde Wardenburg und des Landkreises Oldenburg intensiv und teilweise kontrovers diskutiert und beraten. Um...Read More
Vertreter der SPD-Arbeitsgruppe „Bus-Mobil“, Ronald Holtz (Bildmitte), Heino Bütow und Helmut Deye, informierten sich aus erster Hand direkt am Infobus des Verkehrsverbundes Bremen/Niedersachsen, der am Freitag, den 10. Juni auf dem Wochenmarkt am Rathaus zu Gast war. Unter anderem wurden Fragen zum 9€-Ticket, BOB-Ticket und Tarifzonen aus erster Hand kompetent und verständlich beantwortet. „Wir haben...Read More
Ungekürzter NWZ-Leserbrief vom 7.7.20. Wenn man sich mit zeitgemäßen Verkehrskonzepten beschäftigt, wird man schnell einen Grund für den Wegfall einer P&R-Anlage an der Zentralen Umsteigehaltestelle (ZUH) finden. Eine Zentrale Umsteigehaltestelle (ZUH) dient, wie ihr Name schon sagt, dem Umsteigen. Einsteigen sollten Fahrgäste an den Haltestellen vor Ort. Das Auto sollte erst garnicht gestartet werden, denn...Read More
Neue Spitze gewählt. Auf dem Bild von links: Werner Wulf, Heino Bütow, Peter Lipinski, Peter Kose, Ronald Holtz, Axel Brammer Am 15. Juni hatten die Mitglieder von 60plus, eine Arbeitsgruppe der SPD-Wardenburg, ihre jüngste Versammlung im Wardenburger Hof. Hier übergaben Peter Lipinski und Werner Wulf den „Staffelstab“ an Heino Bütow (Sprecher) und Peter Kose (Stellvertreter)....Read More
Am 15. Juni hatten die Mitglieder von 60plus, eine Arbeitsgruppe der SPD-Wardenburg, ihre jüngste Versammlung im Wardenburger Hof. Hier übergaben Peter Lipinski und Werner Wulf den „Staffelstab“ an Heino Bütow (Sprecher) und Peter Kose (Stellvertreter). Auf dem Bild von links: Werner Wulf, Heino Bütow, Peter Lipinski, Peter Kose, Ronald Holtz, Axel Brammer (MdL) Als erste...Read More