Tag

Radverkehr
Nach der erzwungenen Pause durch Corona und vor der Landtagswahl im Oktober gab es nun beim ersten Treffen der Wardenburger SPD angesichts der politischen Lage viel Redebedarf. „Die Zeiten sind besonders, die Menschen haben Sorgen“, sagte Landtagskandidat Thore Güldner, der als Gast gekommen war. Die Landespolitik könne nicht alles regeln, aber mit Stephan Weil als...
Read More
Im Jahre 1998 ist die sogenannte „Radwegnovelle“ in Kraft getreten, wonach z.B. Radwege in der jeweiligen Fahrtrichtung (Rechtsfahrgebot) zu benutzen sind, wenn dies durch Verkehrszeichen angeordnet ist. Die konkrete Umsetzung der Radwegnovelle erfolgte 2011/2012. Dieses Thema wurde in den Gremien der Gemeinde Wardenburg und des Landkreises Oldenburg intensiv und teilweise kontrovers diskutiert und beraten. Um...
Read More
Die SPD – Fraktion stellt folgenden Antrag: Die Verwaltung prüft, welche Möglichkeiten es zum Umbau des Fahrradstreifens an der Grüppenbührener Straße gibt und was die grob geschätzt kosten würden. Begründung Der Fahrradstreifen an der Grüppenbührener Straße zwischen „Am Steinacker“ und der Kreuzung mit der „Oldenburger Straße“ wird nur wenig von den Autofahrern respektiert. Die Notwendigkeit,...
Read More
Die SPD Fraktion in Ganderkesee beschäftigte sich nicht zum ersten Mal mit dem Rafahren in Ganderkesee. Anlass war eine Präsentation, die uns der Klimaaktivist Arne Renz geschickt hatte. Diese Präsentation mit dem Titel: „Am Anfang steht der Beschluss“ führt noch einmal vor Augen, dass nicht das Kleinklein des Verkehrsentwicklungsplanes die Zielrichtung bestimmen muss , sondern...
Read More
Die SPD-Wardenburg entwickelt Mobilitätskonzepte für die Zukunft. Dabei gilt es Antworten auf folgende Fragen zu finden: Wie wird sich der Autoverkehr entwickeln. Wie kann der Radverkehr zügiger und sicherer organisiert werden. Wie kommt man auch ohne Auto von den Orten umzu nach Wardenburg, Oldenburg, und nach Wildeshausen, etc. Auch an konkreten Punkten sorgen wir für...
Read More