Gespräche am Grill – Austausch am Grill in Sandhatten
An einem lauen Sommerabend, am Freitag, den 5. September, kamen einige Menschen aus Sandhatten und der näheren Umgebung zum Dorfplatz, um mit der SPD Hatten ins Gespräch zu kommen. Die traditionsreiche Veranstaltungsreihe „Gespräche am Grill“ schafft seit Jahren einen offenen Raum, wo Anliegen, Wünsche und Ideen in entspannter Atmosphäre bei direkt mit der Kommunalpolitik geteilt werden können.
Die SPD Hatten hatte gezielt zum Dialog eingeladen und gefragt: Was bewegt Sandhatten? Welche Themen liegen den Menschen am Herzen, und wie stellen sie sich die Zukunft ihres Ortes vor? Auch Landtagsabgeordneter Thore Güldner war zu Gast und brachte sich in die Diskussion ein. Alle Anwesenden, unabhängig von Alter, Herkunft oder persönlicher Einstellung, konnten ihre Sichtweisen und Erfahrungen einbringen.
Im Mittelpunkt stand die Dorfentwicklung in Sandhatten. Besonders intensiv wurden Themen wie die Schaffung bezahlbaren Wohnraums und Bauplätze für junge Familien diskutiert, genauso wie der Wunsch, das vertraute Dorfbild und die lebendige Gemeinschaft zu erhalten. Fragen zur Infrastruktur, zu Freizeitangeboten und zur Verkehrsanbindung kamen ebenso zur Sprache wie der Zustand der Straßen und Wege.
Die Vertreter*innen der SPD hörten aufmerksam zu, beantworteten Fragen und sagten zu, die Wünsche und Anregungen in die Gemeindearbeit einzubringen – beispielsweise beim weiteren Ausbau von Radwegen, der Förderung von Treffpunkten für alle Generationen und bei der Entwicklung nachhaltiger Ortskonzepte. Sie unterstrichen, wie wichtig eine enge Zusammenarbeit sei, und kündigten an, die Reihe „Gespräche am Grill“ fortzuführen, um die Sandhatter Bevölkerung auch künftig aktiv einzubeziehen und den Austausch lebendig zu halten.
Die vorerst letzte Station unserer Reihe “Gespräche am Grill” für diesen Sommer ist am 19. September in Hatterwüsting