08. Mai: Kriegsende und Tag der Befreiung Europas von den Nationalsozialisten
Am 08.05.2025 zum 80. Jahrestag des Endes des 2. Weltkrieges haben wir öffentlich zu einer kleinen Gedenkfeier an der Kriegsgräberstätte in Sage eingeladen. Zur Einleitung hat Niklas Reineberg (Vorsitzender), eine kurze Ansprache gehalten. Nach einem kurzen Moment der Ruhe legten wir ein Gesteck an der Gedenkstätte niedergelegt.
Die Gedenkstätte in Sage ist ein besonderer Ort, an dem gefallene Soldaten der Kämpfe im Nordwesten Deutschlands beigesetzt wurden. Die Anlage wird bis heute von der Commonwealth War Graves Commission gepflegt und in Ehren gehalten. Hier sind 970 Soldaten des britischen Commonwealth begraben, die in den Kämpfen zur Befreiung Deutschlands gefallen sind.
Der 80. Jahrestag des Kriegsendes ist auch ein Ende der Herrschaft der Nationalsozialisten für Deutschland. Eine Herrschaft in der Gewalt und Hass regierten, Menschenrechte außer Kraft gesetzt wurden und unvorstellbare Gräueltaten verübt wurden. Die in Sage liegenden Soldaten haben ihr Leben für die Befreiung Deutschlands von dieser Herrschaft gegeben.
Wir erinnern alle BürgerInnen und uns an die Geschehnisse und stehen jetzt und für die Zukunft in der Verantwortung, dass eine derartige Herrschaft nie wieder ermöglicht werden darf.