Christian Altkirch berichtete über das geplante Tariftreuegesetz und Rentenreform
Die AG 60 Plus in Ganderkesee hatte den DGB Sekretär Christian Altkirch zu einem Gespräch über das Tariftreuegesetz und über aktuelle Themen wir Rente und Pflege eingeladen.
Nach einer umfassenden Einführung über die Situation auf dem Arbeitsmarkt, stelle er folgende Ansätze zur Fachkräftesicherung vor:
1. Qualifizierung gering qualifizierter Personen und Arbeitsloser
2. Ausweitung der Angebote zur beruflichen Aufstiegsqualifizierung und Weiterbildung
3. Stärkung und Verbesserung der beruflichen Erstausbildung
4. Verbesserung der Arbeits- und Entlohnungsbedingungen und Ausweitung der
Tarifbindung
5. Integration älterer erwerbsfähiger Personen
6. Erhöhung der Frauenerwerbstätigkeit
7. Integration migrantischer Erwerbsfähiger in den Arbeitsmarkt
Zum Thema Rente berichtete Christian Altkirch, dass die Gewerkschaften die Bundesregierung aufgefordert hätten, die gesetzliche Rentenversicherung zu stärken und eine Grundrente für langjährige Versicherte einzuführen, die ein unterdurchschnittliches Einkommen hatten und so im Rentenalter zu sogenannten “Aufstockern” würden, da die erworbene Rente nicht zum Leben ausreichte.
Nach einer lebhaften Diskussion blieben aber noch viele Fragen offen. Die AG 60 Plus wird das Gespräch mit dem DGB fortsetzen und freut sich schon auf die Diskussionsrunde, die natürlich auch wieder öffentlich stattfinden wird.
Erika Schröter
Foto DGB
Weitere Infos auch bei
Christian Altkirch
Deutscher Gewerkschaftsbund Oldenburg-Ostfriesland
Kaiserstraße 4–6, 26122 Oldenburg
E christian.altkirch@dgb.de
T +49 441 2187615
M +49 170 6342184


©Tim Gronewold