Aus­ga­be 4 vom 12. Sep­tem­ber 2025

Ganz­tags­schu­len in Hat­ten

Der Schul­aus­schuss erteilt Ein­ver­neh­men für ein offe­nes
Ganz­tags­kon­zept an Hat­ter Grund­schu­len

Die SPD-Frak­ti­on freut sich sehr über das ein­stim­mig erteil­te Ein­ver­neh­men im Schul‑, Bil­dungs- und Kul­tur­aus­schuss vom 11.09.2025 zur Ein­rich­tung offe­ner Ganz­tags­schu­len an der Grund­schu­le Sand­krug mit Stand­ort Stree­ker­moor sowie an der Grund­schu­le Kirch­hat­ten ab dem 01. August 2026. Damit wird ein wich­ti­ger Schritt in Rich­tung mehr Bil­dungs­ge­rech­tig­keit und Fami­li­en­freund­lich­keit getan.

Das offe­ne Ganz­tags­kon­zept bie­tet Schü­le­rin­nen und Schü­lern von Klas­se 1 bis 4 die Mög­lich­keit, frei­wil­lig an außer­un­ter­richt­li­chen Ange­bo­ten am Nach­mit­tag teil­zu­neh­men. Für Eltern bedeu­tet die­ses Modell ein Höchst­maß an Fle­xi­bi­li­tät in der Ver­ein­bar­keit von Fami­lie und Beruf. Gera­de Fami­li­en mit meh­re­ren Geschwis­ter­kin­dern pro­fi­tie­ren davon, dass die Betreu­ung künf­tig durch­gän­gig für alle Jahr­gän­ge ange­bo­ten wird.

In einem nächs­ten Schritt wer­den in den bal­di­gen Haus­halts­plan­be­ra­tun­gen die benö­tig­ten finan­zi­el­len Mit­tel berück­sich­tigt, sodass der Start des Ganz­tags­be­triebs ab dem 01. August 2026 gelin­gen kann.

Für uns als SPD ist klar: Bil­dung darf nicht vom Geld­beu­tel oder den indi­vi­du­el­len Betreu­ungs­mög­lich­kei­ten der Eltern abhän­gen. Mit dem Aus­bau der Ganz­tags­an­ge­bo­te set­zen wir uns kon­se­quent für mehr Chan­cen­ge­rech­tig­keit ein. Wir wer­den den Pro­zess der Aus­ge­stal­tung des Ganz­tags­an­ge­bots eng beglei­ten und Koope­ra­tio­nen zwi­schen den Grund­schu­len und ört­li­chen
Ver­ei­nen aus­wei­ten, um ein viel­fäl­ti­ges Ange­bot zu ermög­li­chen.

Autorin: Derya Yil­di­rim

Unse­re Abge­ord­ne­ten

Tele­fon 04221 152120 — E‑Mail buero.delmenhorst@spd.de — Adres­se: Arthur-Fit­ger-Stra­ße 10 — 27749 Del­men­horst

Impres­sumDaten­schutz