SPD Frak­ti­on Groß­enkne­ten

Pla­nungs- und Umwelt­aus­schuss am 04.09.2025

Nach den übli­chen Regu­la­ri­en, ging es an die Sach­the­men.

TOP 4: 99. Ände­rung des Flä­chen­nut­zungs­pla­nes, Bereich “Son­der­bau­flä­chen Bio­me­than” – Fest­stel­lungs­be­schluss
und
TOP 5: Vor­ha­ben­be­zo­ge­ner Bebau­ungs­plan Nr. 142 “Bio­me­than­an­la­ge Grü­ner Weg” – Sat­zungs­be­schluss

Hier geht es um die Schaf­fung einer „Son­der­bau­flä­che für die Pro­duk­ti­on von Bio­me­than“
Auch wenn die SPD, die Gewin­nung von Bio­me­than aus Bio­mas­se­an­la­gen befür­wor­tet, haben wir bei bei­den Tages­ord­nungs­punk­ten unse­re Zustim­mung ver­wei­gert.

Durch den „F-“ bzw. „B‑Plan“ wird es dem Betrei­ber ermög­licht, die Kapa­zi­tät sei­ner vor­han­de­nen, pri­vi­le­gier­ten Anla­ge qua­si zu ver­dop­peln. Die­se führt an dem Stand­ort zu einer Ver­dopp­lung der Input­stof­fe und somit auch zu einer Ver­dopp­lung der Trans­por­te.
Die­ses leh­nen wir vehe­ment ab und haben daher gegen die­se Punk­te gestimmt.

TOP 6: 04. Ände­rung des Flä­chen­nut­zungs­pla­nes, Bereich “Son­der­ge­biet Ener­gie­park Stein­lo­ge” — Annah­me als Ent­wurf

Die Schaf­fung von Flä­chen zur Errich­tung von Wind­ener­gie­an­la­gen hat bun­des­weit eine hohe Prio­ri­tät. Durch die Aus­wei­sung der Flä­che „in Stein­lo­ge“ wol­len wir als Gemein­de unse­ren Bei­trag hier­zu ein­brin­gen. Die­ses Pro­jekt fin­det unse­re Zustim­mung, weil hier durch einen Betrei­ber die Mög­lich­keit gege­ben wird, dass sich jeder Bür­ger der Gemein­de an dem Wind­park betei­li­gen kann.

Die Tages­ord­nungs­punk­te 7 – 11
befass­ten sich mit dem „Nach­ver­dich­tungs­kon­zept“
Hier­bei soll die Mög­lich­keit geschaf­fen wer­den zusätz­li­chen Wohn­raum in vor­han­de­nen Sied­lun­gen zu bau­en, aber gleich­zei­tig wird dadurch dar­auf geach­tet, dass gewach­se­ne Wohn­ge­bie­te mit Ein­zel­haus­be­bau­ung vor „Wohn­klöt­zen“ bewahrt blei­ben.

Wäh­rend es beim
Bebau­ungs­plan Nr. 135 “Ahl­horn – Wil­des­hau­ser Stra­ße Süd”
und beim
Bebau­ungs­plan Nr. 136 “Groß­enkne­ten — Orts­kern”
bereits um den Sat­zungs­be­schluss ging, wer­den die Plä­ne
105. Ände­rung des Flä­chen­nut­zungs­pla­nes, Bereich “Steue­rung Nach­ver­dich­tung”
Bebau­ungs­plan Nr. 134 “Ahl­horn — Wil­des­hau­ser Stra­ße Nord”
Bebau­ungs­plan Nr. 137 “Hunt­lo­sen — West“4

Den Pla­nungs- und Umwelt­aus­schuss noch­mals beschäf­ti­gen, da es hier in die erneu­te Aus­le­gung geht.

Der TOP 12 befass­te sich dann noch mit der Kom­mu­na­le Wär­me­pla­nung
Hier wur­de die End­fas­sung ein­stim­mig beschlos­sen.

Für mehr Infor­ma­tio­nen über die­se Sit­zung oder ein­zel­ne Tages­ord­nungs­punk­te und den Stand­punkt der SPD zu den The­men, ste­hen unse­re Mit­glie­der im Aus­schuss aber auch jedes ande­re SPD-Frak­ti­ons­mit­glied ger­ne zur Ver­fü­gung. Die Kon­takt­da­ten fin­dest du auf unser Sei­te www.spd-grossenkneten.de.

Unse­re Abge­ord­ne­ten

Tele­fon 04221 152120 — E‑Mail buero.delmenhorst@spd.de — Adres­se: Arthur-Fit­ger-Stra­ße 10 — 27749 Del­men­horst

Impres­sumDaten­schutz