SPD Fraktion Großenkneten
Planungs- und Umweltausschuss am 04.09.2025
Nach den üblichen Regularien, ging es an die Sachthemen.
TOP 4: 99. Änderung des Flächennutzungsplanes, Bereich “Sonderbauflächen Biomethan” – Feststellungsbeschluss
und
TOP 5: Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 142 “Biomethananlage Grüner Weg” – Satzungsbeschluss
Hier geht es um die Schaffung einer „Sonderbaufläche für die Produktion von Biomethan“
Auch wenn die SPD, die Gewinnung von Biomethan aus Biomasseanlagen befürwortet, haben wir bei beiden Tagesordnungspunkten unsere Zustimmung verweigert.
Durch den „F-“ bzw. „B‑Plan“ wird es dem Betreiber ermöglicht, die Kapazität seiner vorhandenen, privilegierten Anlage quasi zu verdoppeln. Diese führt an dem Standort zu einer Verdopplung der Inputstoffe und somit auch zu einer Verdopplung der Transporte.
Dieses lehnen wir vehement ab und haben daher gegen diese Punkte gestimmt.
TOP 6: 04. Änderung des Flächennutzungsplanes, Bereich “Sondergebiet Energiepark Steinloge” — Annahme als Entwurf
Die Schaffung von Flächen zur Errichtung von Windenergieanlagen hat bundesweit eine hohe Priorität. Durch die Ausweisung der Fläche „in Steinloge“ wollen wir als Gemeinde unseren Beitrag hierzu einbringen. Dieses Projekt findet unsere Zustimmung, weil hier durch einen Betreiber die Möglichkeit gegeben wird, dass sich jeder Bürger der Gemeinde an dem Windpark beteiligen kann.
Die Tagesordnungspunkte 7 – 11
befassten sich mit dem „Nachverdichtungskonzept“
Hierbei soll die Möglichkeit geschaffen werden zusätzlichen Wohnraum in vorhandenen Siedlungen zu bauen, aber gleichzeitig wird dadurch darauf geachtet, dass gewachsene Wohngebiete mit Einzelhausbebauung vor „Wohnklötzen“ bewahrt bleiben.
Während es beim
Bebauungsplan Nr. 135 “Ahlhorn – Wildeshauser Straße Süd”
und beim
Bebauungsplan Nr. 136 “Großenkneten — Ortskern”
bereits um den Satzungsbeschluss ging, werden die Pläne
105. Änderung des Flächennutzungsplanes, Bereich “Steuerung Nachverdichtung”
Bebauungsplan Nr. 134 “Ahlhorn — Wildeshauser Straße Nord”
Bebauungsplan Nr. 137 “Huntlosen — West“4
Den Planungs- und Umweltausschuss nochmals beschäftigen, da es hier in die erneute Auslegung geht.
Der TOP 12 befasste sich dann noch mit der Kommunale Wärmeplanung
Hier wurde die Endfassung einstimmig beschlossen.
Für mehr Informationen über diese Sitzung oder einzelne Tagesordnungspunkte und den Standpunkt der SPD zu den Themen, stehen unsere Mitglieder im Ausschuss aber auch jedes andere SPD-Fraktionsmitglied gerne zur Verfügung. Die Kontaktdaten findest du auf unser Seite www.spd-grossenkneten.de.