11.10.2025 ist der Welt­tag der Zug­vö­gel

Jedes Jahr fin­den im Mai und Okto­ber die inter­na­tio­na­len Zug­vo­gel­ta­ge statt.

Auch in Deutsch­land wer­de regio­na­le Zug­vo­gel­ta­ge orga­ni­siert, ins­be­son­de­re im Okto­ber an der nie­der­säch­si­schen Nord­see­küs­te, bei denen der fas­zi­nie­ren­de Vogel­zug des Wat­ten­mee­res mit Füh­run­gen, Vor­trä­gen und Fes­ten erlebt wer­den kann.  Dazu kann man Nähe­res hier erfah­ren: https://www.zugvogeltage.de/

Auch in Gan­der­ke­see kann man die For­ma­tio­nen der Grau­gän­se in lan­ge­streck­ter V‑Formation über den Ort zie­hen sehen. Wenn man die wil­den Hau­fen der Kra­ni­che beob­ach­ten will, bie­tet es sich an ins Gol­den­sted­ter Moor zu fah­ren, wo sie einen ihrer Über­nach­tungs­plät­ze haben.

Die Zug­vö­gel spie­len auch in der Poli­tik vor Ort eine Rol­le. Ins­be­son­de­re bei der Ein­rich­tung des Wind­parks in Hohen­bö­ken wur­de auch auf Initia­ti­ve der SPD vor Ort erreicht, dass die vie­len sel­te­nen Vogel­ar­ten beson­ders berück­sich­tigt wur­den. Eine Rei­he der geplan­ten Wind­müh­len wur­den wei­ter nach Süden ver­legt, damit die Brut­ge­bie­te wei­ter im Nor­den nicht berührt wer­den. Auch bei den Pla­nun­gen in Hengs­ter­holz, wo in einem beson­ders geschütz­ten Schlatt Kra­ni­che erfolg­reich ihre Nach­kom­men auf­ge­zo­gen haben, wird der Natur- und Arten­schutz eine wesent­li­che Rol­le spie­len. Denn wir wol­len die Ener­gie­wen­de nicht auf Kos­ten der Natur schaf­fen.

Bil­der von Hubert Reisch, Gan­der­ke­see

Unse­re Abge­ord­ne­ten

Tele­fon 04221 152120 — E‑Mail buero.delmenhorst@spd.de — Adres­se: Arthur-Fit­ger-Stra­ße 10 — 27749 Del­men­horst

Impres­sumDaten­schutz