SPD Ganderkesee unterstützt erneute Kandidatur von Ralf Wessel
Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Bürgerinnen und Bürger,
Ralf Wessel hat offiziell bekannt gegeben, dass er erneut als Bürgermeister für die Gemeinde Ganderkesee kandidiert.
Neben der Unterstützung durch die CDU Ganderkesee erhält er auch diesmal Rückhalt den Freien Wählern Ganderkesee und diesmal auch von der SPD Ganderkesee
Vielleicht stellt sich die Frage: Warum unterstützt die SPD einen Bürgermeister, der der CDU angehört?
Die Antwort ist eigentlich ganz einfach: Wir haben einen ehrlichen Blick zurückgeworfen – auf die vergangenen vier Jahre, in denen Ralf Wessel als Bürgermeister und damit als Chef der Verwaltung tätig war.
Ebenso haben wir Ralf Wessel mit denen von uns Auferlegten Kriterien abgeglichen und dort hat er ebenfalls bestanden.
In dieser Zeit konnten wir gemeinsam viel bewegen und umsetzen – mit klar erkennbarer sozialdemokratischer Handschrift:
- Erhöhung der Stunden für die stellvertretenden Leitungen in den Kitas – für bessere Arbeitsbedingungen und stabile Betreuung.
- Verbesserung der Situation der RegioVHS sowie Attraktivitätssteigerung des Haus Müller.
- Einführung des Livestreams von Ratssitzungen und Fachausschüssen – für mehr Transparenz und Bürgernähe.
- Frühzeitige Veröffentlichung von Sitzungsunterlagen, damit sich Bürgerinnen und Bürger rechtzeitig informieren können.
- Ein Leitbild für die gesamte Gemeinde, mit Projekten, die zeigen, was in Ganderkesee möglich ist und wohin sich unsere Gemeinde entwickeln soll.
Wir sind überzeugt: Eine gute Zusammenarbeit, sachorientierte Politik und Verlässlichkeit zahlen sich aus – für die Menschen in Ganderkesee.
Darüber hinaus unterstützen wir Ralf Wessel, weil wir auch in Zukunft auf ein eingespieltes Verwaltungsteam setzen möchten, das die prekäre Haushaltslage bislang sehr gut gemeistert hat.
Die Zusammenarbeit war konstruktiv und lösungsorientiert – eine wichtige Grundlage für die kommenden Jahre.
Denn die Gemeinde steht vor großen Aufgaben:
- Die Einführung der Ganztagsschule ab 2026, die zunächst auf freiwilliger Basis und ab 2028/2029 im teilgebundenen System umgesetzt wird – verbunden mit umfangreichen Umbau- und Investitionsmaßnahmen an unseren Schulen sowie der Organisation.
- Der Neubau von drei Feuerwehrgerätehäusern für unsere Ortswehren, um die Einsatzbereitschaft und Sicherheit langfristig zu gewährleisten.
- Die Umsetzung der IGG-Maßnahmen in allen Bereichen – für ein besseres und attraktiveres Ganderkesee.
- Die Berücksichtigung alternativer Wohnformen in neuen Quartieren und eine nachhaltige Bauweise.
- Wohnen für alle: geförderter Wohnraum und bezahlbare Mieten für Singles, junge Paare und Senioren.
All das erfordert Kontinuität, Erfahrung und ein gutes Miteinander zwischen Politik und Verwaltung.
Deshalb unterstützen wir als SPD Ganderkesee Ralf Wessel bei seiner erneuten Kandidatur als Bürgermeister.
Mit solidarischen Grüßen
Stephan Bosak & Marcel Dönike
SPD Ganderkesee