Chris­ti­an Alt­kirch berich­te­te über das geplan­te Tarif­treue­ge­setz und Ren­ten­re­form

Die AG 60 Plus in Gan­der­ke­see hat­te den DGB Sekre­tär Chris­ti­an Alt­kirch zu einem Gespräch über das Tarif­treue­ge­setz und über aktu­el­le The­men wir Ren­te und Pfle­ge ein­ge­la­den.

Nach einer umfas­sen­den Ein­füh­rung über die Situa­ti­on auf dem Arbeits­markt, stel­le er fol­gen­de Ansät­ze zur Fach­kräf­te­si­che­rung vor:

1. Qua­li­fi­zie­rung gering qua­li­fi­zier­ter Per­so­nen und Arbeits­lo­ser
2. Aus­wei­tung der Ange­bo­te zur beruf­li­chen Auf­stiegs­qua­li­fi­zie­rung und Wei­ter­bil­dung
3. Stär­kung und Ver­bes­se­rung der beruf­li­chen Erst­aus­bil­dung
4. Ver­bes­se­rung der Arbeits- und Ent­loh­nungs­be­din­gun­gen und Aus­wei­tung der
Tarif­bin­dung
5. Inte­gra­ti­on älte­rer erwerbs­fä­hi­ger Per­so­nen
6. Erhö­hung der Frau­en­er­werbs­tä­tig­keit
7. Inte­gra­ti­on migran­ti­scher Erwerbs­fä­hi­ger in den Arbeits­markt

Zum The­ma Ren­te berich­te­te Chris­ti­an Alt­kirch, dass die Gewerk­schaf­ten die Bun­des­re­gie­rung auf­ge­for­dert hät­ten, die gesetz­li­che Ren­ten­ver­si­che­rung zu stär­ken und eine Grund­ren­te für lang­jäh­ri­ge Ver­si­cher­te ein­zu­füh­ren, die ein unter­durch­schnitt­li­ches Ein­kom­men hat­ten und so im Ren­ten­al­ter zu soge­nann­ten “Auf­sto­ckern” wür­den, da die erwor­be­ne Ren­te nicht zum Leben aus­reich­te.

Nach einer leb­haf­ten Dis­kus­si­on blie­ben aber noch vie­le Fra­gen offen. Die AG 60 Plus wird das Gespräch mit dem DGB fort­set­zen und freut sich schon auf die Dis­kus­si­ons­run­de, die natür­lich auch wie­der öffent­lich statt­fin­den wird.

Eri­ka Schrö­ter

Foto DGB

Wei­te­re Infos auch bei

Chris­ti­an Alt­kirch
Deut­scher Gewerk­schafts­bund Olden­burg-Ost­fries­land
Kai­ser­stra­ße 4–6, 26122 Olden­burg
E christian.altkirch@dgb.de
T +49 441 2187615
M +49 170 6342184

Unse­re Abge­ord­ne­ten

Tele­fon 04221 152120 — E‑Mail buero.delmenhorst@spd.de — Adres­se: Arthur-Fit­ger-Stra­ße 10 — 27749 Del­men­horst

Impres­sumDaten­schutz