Ausstellung Ganderkesee bei Kriegsende langfristig zugänglich erhalten
Vor ein paar Tagen wurde im Rathaus die Ausstellung „Kriegsende in Ganderkesee“ eröffnet. Diese soll voraussichtlich bis November im Rathaus gezeigt werden.
In dieser Ausstellung sind viele Geschehnisse, aus der Zeit vor dem Krieg und nach dem Krieg zusammengetragen worden, die so in dieser umfangreichen Zusammenstellung bisher nirgends zu sehen waren. Die Infotafeln sind anschaulich und eindrücklich und machen die Geschehnisse nicht nur bei Kriegsende, sondern auch in der Zeit davor und danach deutlich. Auch der Katalog der Ausstellung ist lesenswert.
Daher ist diese Ausstellung es wert, dass sie auch nach November für die Öffentlichkeit zugänglich bleibt. Ein geeigneter Ort dafür wäre der „Gedächtnisort Stedingsehre“.
Die SPD Fraktion stellt daher den Antrag:
Die Gemeindeverwaltung wird mit dem Förderverein Gespräche mit dem Ziel aufnehmen, die Ausstellung durch den Förderverein im Haus des IDZ der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.