Weil und kommunale Spitzenverbände schließen eine Vereinbarung
Dazu stellte die SPD Fraktion in Ganderkesee folgende Anfrage an die Verwaltung:
Wie man der Presse (NWZ 25.3.25) entnehmen kann, werden von der Landesregierung Niedersachsen den Kommunen im Land 640 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Insbesondere die Bedingungen dazu lassen aufhorchen:
-
Es wird kein Eigenanteil der Kommunen erwartet
-
Es müssen keine neuen Projekte sein
-
Beginn der Projekte seit Jahresbeginn 2025
Die SPD Fraktion möchte wissen, ob die Verwaltung schon Überlegungen angestrengt hat, wofür sie diese zusätzlichen Fördergelder nutzen will.
Denkbar wären vor allem Projekte, die bisher noch nicht angegangen sind: Die Schaffung von bezahlbaren Wohnraum ist ein Thema, dass seit Jahren von allen Fraktionen als wichtig benannt wird, wo aber bislang nichts passiert ist. Dieser Bedarf wird durch demografische Veränderungen, veränderte Lebensstile und den Wunsch nach bezahlbarem Wohnraum getrieben. Die Schaffung geeigneter Rahmenbedingungen und die Überwindung möglicher Herausforderungen sind wichtig, um diesem Bedarf gerecht zu werden und die Attraktivität ländlicher Regionen für eine breitere Bevölkerungsgruppe zu erhalten.
Ich bitte einen Bericht in der Sitzung des Ausschusses für Gemeindeentwicklung am 3.4.25.