Mehr Beteiligung aller in der Samtgemeinde Harpstedt wohnenden Menschen ist nötig.
Nicht alle Haushalte haben eine Tageszeitung. Alle Einwohner*innen müssen wissen, was in der örtlichen Gemeinschaft läuft. Dazu gehört laufend zu informieren und zwar auch in Einwohnerversammlungen.
Die Samtgemeinde soll die Menschen zu bestimmten Themen befragen und ermuntern, Ideen vorzubringen. Eine kundenfreundliche Verwaltung sichert gegenseitiges Vertrauen zwischen der „Ortsbehörde“ und den Menschen der Samtgemeinde. Sie muss ansprechbar sein bei allen Angelegenheiten und Wünschen der Einwohnerinnen und Einwohner.
Eine gute Möglichkeit für Bürgerbeteiligung ist der Bürgerhaushalt, der für das Jahr 2022 neu eingeführt werden soll. Dafür stehe ich.
Die Zukunft in unserer Samtgemeinde müssen wir gemeinsam gestalten und dabei die Bedürfnisse aller Einwohnerinnen und Einwohner berücksichtigen.