Die neue Strom­tras­se Elsfleth/West – Gan­der­ke­see 380kV Lei­tung

Ten­neT erneu­ert und ver­stärkt die bestehen­de 380-kV-Lei­tung von dem Umspann­werk Elsfleth/West zum Umspann­werk Gan­der­ke­see. Die rund 29 Kilo­me­ter lan­ge Lei­tung ver­läuft durch die Land­krei­se Weser­marsch und Olden­burg: Sie beginnt in der Gemein­de Els­fleth an der Schalt­an­la­ge Elsfleth/West, führt vor­bei an den Gemein­den Ber­ne und Lem­wer­der und endet im Umspann­werk Gan­der­ke­see. Durch den Ersatz­neu­bau kann zukünf­tig mehr Strom aus Wind­ener­gie in unse­re Net­ze auf­ge­nom­men wer­den.

Das Ver­fah­ren zur Fest­le­gung des Lei­tungs­ver­laufs ist noch in der Früh­pha­se. Eine Ent­schei­dung ist noch nicht gefal­len, auch wenn Ten­neT den hier dar­ge­stell­ten Ver­lauf prio­ri­siert hat.

Das Plan­fest­stel­lungs­ver­fah­ren führt die Nie­der­säch­si­sche Lan­des­be­hör­de für Stra­ßen­bau und Ver­kehr durch und ist recht­lich im Netz­aus­bau­be­schleu­ni­gungs­ge­setz Über­tra­gungs­netz (NABEG), dem Ver­wal­tungs­ver­fah­rens­ge­setz (VwVfG) und dem Gesetz über die Elek­tri­zi­täts- und Gas­ver­sor­gung (EnWG) ver­an­kert. Der Kern des Plan­fest­stel­lungs­ver­fah­ren ist die detail­lier­te und grund­stücks­ge­naue Bestim­mung des Ver­laufs der Strom­lei­tung.

Beginn Plan­fest­stel­lungs­ver­fah­ren

Das Plan­fest­stel­lungs­ver­fah­ren ist der Kern der Pla­nun­gen und Geneh­mi­gun­gen. Dabei wird der grund­stücks­ge­naue Ver­lauf der Strom­lei­tung sowie die Mast­stand­or­te, Pro­vi­so­ri­en, Zuwe­gun­gen und Arbeits­flä­chen dar­ge­stellt. Die Öffent­lich­keit wird z. B. im Rah­men der Offen­le­gung der Plan­fest­stel­lungs-unter­la­gen betei­ligt.

Vor­aus­sicht­lich beginnt das Ver­fah­ren im Som­mer  / Herbst 2025 und endet 2027 mit einem Plan­fest­stel­lungs­be­schluss.

In die­sem Ver­fah­ren kön­nen betrof­fe­ne alle Ein­wän­de vor­brin­gen, die jeder ein­zeln auf­ge­nom­men und bewer­tet wer­den müs­sen.

Vor­her kann man sich nur direkt an Ten­neT wen­den.

Die Gemein­de Gan­der­ke­see wird an dem Ver­fah­ren auch betei­ligt. Sie kann in ihrer Stel­lung­nah­me ange­ben, ob und inwie­weit Pla­nun­gen der Gemein­de (Bau­leit­pla­nun­gen, Erschlie­ßun­gen, Stra­ßen und Infra­struk­tur) betrof­fen sind und dazu auch ihre Beden­ken äußern.

Sie kann und darf kei­ne Ein­zel­in­ter­es­sen von Betrof­fe­nen auf­neh­men.

Auf der Inter­net­sei­te von Ten­neT kann man sich genau infor­mie­ren.

https://www.tennet.eu/de/projekte/elsflethwest-ganderkesee

Ten­neT geht davon aus, dass die Inbe­trieb­nah­me der neu­en Lei­tung 2030 erfol­gen kann. Danach wird mit dem Rück­bau der alten Lei­tung begon­nen.

Unse­re Abge­ord­ne­ten

Tele­fon 04221 152120 — E‑Mail buero.delmenhorst@spd.de — Adres­se: Arthur-Fit­ger-Stra­ße 10 — 27749 Del­men­horst

Impres­sumDaten­schutz