Die neue Stromtrasse Elsfleth/West – Ganderkesee 380kV Leitung
TenneT erneuert und verstärkt die bestehende 380-kV-Leitung von dem Umspannwerk Elsfleth/West zum Umspannwerk Ganderkesee. Die rund 29 Kilometer lange Leitung verläuft durch die Landkreise Wesermarsch und Oldenburg: Sie beginnt in der Gemeinde Elsfleth an der Schaltanlage Elsfleth/West, führt vorbei an den Gemeinden Berne und Lemwerder und endet im Umspannwerk Ganderkesee. Durch den Ersatzneubau kann zukünftig mehr Strom aus Windenergie in unsere Netze aufgenommen werden.
Das Verfahren zur Festlegung des Leitungsverlaufs ist noch in der Frühphase. Eine Entscheidung ist noch nicht gefallen, auch wenn TenneT den hier dargestellten Verlauf priorisiert hat.
Das Planfeststellungsverfahren führt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr durch und ist rechtlich im Netzausbaubeschleunigungsgesetz Übertragungsnetz (NABEG), dem Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) und dem Gesetz über die Elektrizitäts- und Gasversorgung (EnWG) verankert. Der Kern des Planfeststellungsverfahren ist die detaillierte und grundstücksgenaue Bestimmung des Verlaufs der Stromleitung.
Beginn Planfeststellungsverfahren
Das Planfeststellungsverfahren ist der Kern der Planungen und Genehmigungen. Dabei wird der grundstücksgenaue Verlauf der Stromleitung sowie die Maststandorte, Provisorien, Zuwegungen und Arbeitsflächen dargestellt. Die Öffentlichkeit wird z. B. im Rahmen der Offenlegung der Planfeststellungs-unterlagen beteiligt.
Voraussichtlich beginnt das Verfahren im Sommer / Herbst 2025 und endet 2027 mit einem Planfeststellungsbeschluss.
In diesem Verfahren können betroffene alle Einwände vorbringen, die jeder einzeln aufgenommen und bewertet werden müssen.
Vorher kann man sich nur direkt an TenneT wenden.
Die Gemeinde Ganderkesee wird an dem Verfahren auch beteiligt. Sie kann in ihrer Stellungnahme angeben, ob und inwieweit Planungen der Gemeinde (Bauleitplanungen, Erschließungen, Straßen und Infrastruktur) betroffen sind und dazu auch ihre Bedenken äußern.
Sie kann und darf keine Einzelinteressen von Betroffenen aufnehmen.
Auf der Internetseite von TenneT kann man sich genau informieren.
https://www.tennet.eu/de/projekte/elsflethwest-ganderkesee
TenneT geht davon aus, dass die Inbetriebnahme der neuen Leitung 2030 erfolgen kann. Danach wird mit dem Rückbau der alten Leitung begonnen.