Ärger über verhindertes Kaffeetrinken der SPD
Eigentlich wollten sich die SPD-Mitglieder von 60 plus zu einem gemütlichen Kaffeetrinken in der Begegnungsstätte zusammensetzen. Leider wurde das auf Anweisung des Samtgemeindebürgermeisters wieder nicht genehmigt. Das stieß bei den Senioren der SPD auf Unverständnis und sorgte auch bei Unbeteiligten für Kopfschütteln. Denn die Senioren der CDU konnten sich in der Vergangenheit regelmäßig in der Begegnungsstätte treffen. Natürlich ist es dem SPD-Vorstand klar, dass in amtlichen Gebäuden keine Parteiveranstaltungen stattfinden dürfen. Die Begegnungsstätte ist aber ein Ort, der den Vereinen einen Raum bieten soll. Seit Jahrzehnten durften dort Kaffeenachmittage der SPD stattfinden, ohne dass es jemanden störte. Aus Verärgerung trafen sich nun trotz der Kälte einige Der SPD 60 plus zu einem kurzen Kaffeetrinken vor der Begegnungsstätte.